

about
Urban Art in der Quellenstadt
Streetart Bad Vilbel ist eine Initiative, die aus der Begeisterung für die vielfältigen Ausdrucksformen urbaner Kunst entstanden ist. Ihr Ursprung liegt in dem Wunsch, einen Dialog über die Bedeutung der teils missverstandenen kreativen Ausdrucksformen im öffentlichen Raum anzustoßen.
Die Entwicklung ist eng mit der dynamischen Graffiti- und Streetart-Szene in Bad Vilbel verbunden. Anfänglich lag der Fokus auf der Dokumentation lokaler Kunstwerke. Bald wurde dieser um die aktive Förderung dieser Kunstformen als Bereicherung für das kulturelle Leben und als Plattform für junge Talente ausgeweitet.
Förderung durch legale Räume
Graffiti-Kultur und die urbane Kunst in Bad Vilbel stärken. Dies beinhaltet die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den künstlerischen Wert dieser Ausdrucksformen sowie die Unterstützung von Projekten, die legale Räume für kreatives Schaffen ermöglichen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit ist die Etablierung und Pflege von legalen Graffiti-Flächen, die Sprayern die Möglichkeit geben, sich ohne rechtliche Konsequenzen auszuprobieren und ihren Stil zu entwickeln. Dieses Angebot an legalen Freiflächen soll sowohl Anfängern als auch erfahrenen Graffiti-Künstlern Raum für künstlerische Entfaltung bieten.
Streetart Bad Vilbel versteht sich zudem als Informationsquelle zu rechtlichen Fragen im Bereich Graffiti, um einen verantwortungsvollen Umgang zu fördern und illegalen Aktivitäten entgegenzuwirken.
Kooperationen & Visionen
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Streetart Bad Vilbel sind die Vergabe von Auftragsarbeiten und Künstlervermittlung für Aktionen im Rahmen von Veranstaltungen und Festivals wie den Burgfestspielen Bad Vilbel oder dem Quellenfest. Diese Kooperationen bieten den beteiligten Künstlern eine breite Präsentationsfläche und leisten einen weiteren Beitrag zur kulturellen Vielfalt.
Kurz gesagt
bemüht sich Streetart Bad Vilbel darum, die Stadt als einen Ort zu festigen, der urbane Kunst wertschätzt und in das Stadtbild integriert, um die Attraktivität für Kreative, die Community, Kunstinteressierte und Bürger weiter zu steigern.
about
Urban Art in der Quellenstadt
Streetart Bad Vilbel ist eine Initiative, die aus der Begeisterung für die vielfältigen Ausdrucksformen urbaner Kunst entstanden ist. Ihr Ursprung liegt in dem Wunsch, einen Dialog über die Bedeutung der teils missverstandenen kreativen Ausdrucksformen im öffentlichen Raum anzustoßen.
Die Entwicklung ist eng mit der dynamischen Graffiti- und Streetart-Szene in Bad Vilbel verbunden. Anfänglich lag der Fokus auf der Dokumentation lokaler Kunstwerke. Bald wurde dieser um die aktive Förderung dieser Kunstformen als Bereicherung für das kulturelle Leben und als Plattform für junge Talente ausgeweitet.

Förderung durch legale Räume
Graffiti-Kultur und die urbane Kunst in Bad Vilbel stärken. Dies beinhaltet die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den künstlerischen Wert dieser Ausdrucksformen sowie die Unterstützung von Projekten, die legale Räume für kreatives Schaffen ermöglichen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit ist die Etablierung und Pflege von legalen Graffiti-Flächen, die Sprayern die Möglichkeit geben, sich ohne rechtliche Konsequenzen auszuprobieren und ihren Stil zu entwickeln. Dieses Angebot an legalen Freiflächen soll sowohl Anfängern als auch erfahrenen Graffiti-Künstlern Raum für künstlerische Entfaltung bieten.
Streetart Bad Vilbel versteht sich zudem als Informationsquelle zu rechtlichen Fragen im Bereich Graffiti, um einen verantwortungsvollen Umgang zu fördern und illegalen Aktivitäten entgegenzuwirken.

Kooperationen & Visionen
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Streetart Bad Vilbel sind die Vergabe von Auftragsarbeiten und Künstlervermittlung für Aktionen im Rahmen von Veranstaltungen und Festivals wie den Burgfestspielen Bad Vilbel oder dem Quellenfest. Diese Kooperationen bieten den beteiligten Künstlern eine breite Präsentationsfläche und leisten einen weiteren Beitrag zur kulturellen Vielfalt.

Kurz gesagt
bemüht sich Streetart Bad Vilbel darum, die Stadt als einen Ort zu festigen, der urbane Kunst wertschätzt und in das Stadtbild integriert, um die Attraktivität für Kreative, die Community, Kunstinteressierte und Bürger weiter zu steigern.